
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025
- Wangen
- Vollzeit
- Ausbildung
Wir planen, bauen und liefern Förderanlagen und Fördersysteme in Edelstahl und Stahl.
Und das seit 1998!
Unsere Kunden aus dem Lebensmittel-Bereich, dem Anlagenbau, oder der Automotive brauchen
hochwertige Industrieanlagen, auf die Sie sich verlassen können. Wir, bei Föratec, verlassen uns auf unsere Mitarbeiter!
Deine Aufgaben
Zerspanungsmechaniker/innen stellen für technische Produkte aller Art Präzisionsbauteile aus Metall und anderen Werkstoffen her. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und programmieren hierfür CNC-Maschinen. Sie spannen Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursache mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen für Abhilfe. Sie übernehmen Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile.
Deine Fähigkeiten
- Technisches Interesse, Interesse an Computern und Programmieren
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall
- Sorgfältiges Arbeiten, z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen
- Bildung: Hauptschulabschluss, Werkrealschule oder Mittlere Reife
Wir bieten
- sorgfältige Ausbildung in der Metallbearbeitung, für die Herstellung von Förderanlagen
- gutes Arbeitsklima
- Freude an der Arbeit, beim Herstellen von Bauteilen mittels Dreh- und Fräsmaschinen mit hoher Eigenverantwortung, ohne alleine gelassen zu sein
- Angebote für unsere Mitarbeiter, wie Firmenevents, subventionierte Getränke, Bereitstellung von Arbeitskleidung mit Reinigungsservice und vieles mehr.
Ansprechpartner
Heino Wibiral
Teamleiter Zerspanung / Ausbilder Zerspaner
Tel.: +49 (0)7520 / 9666-46