
Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) für die Grundschule Neufrach
- Salem
- vor 7 Tagen
- Teilzeit
- Feste Anstellung
Salem liegt in reizvoller Lage im Salemertal, in unmittelbarer Nähe des Bodensees, und verfügt über ein großzügiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die Gemeinde Salem sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
für die Grundschule in Neufrach mit einem Beschäftigungsumfang von 20 %.
Deine Aufgaben
- Konfliktberatung von Eltern, Schülern und Lehrern
- Krisenintervention
- Mitarbeit an Schulprojekten/soziale Gruppenarbeit
- Präventionsaufgaben
- Schulunterstützende und umfeldorientierte Gemeinwesenarbeit (Netzwerkarbeit)
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Deine Fähigkeiten
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss, Studienabschluss einer BA, FH oder DH) im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Studiengänge im Bereich Sozialwesens. Ausnahmeregelungen sind im begründeten Einzelfall möglich
- Berufserfahrung im Bereich Jugendhilfe und Schule
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei vorliegenden der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamen Leistungen
- Zusätzlich zum Tarifurlaub zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten
- Gezielte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.10.2023 an bewerbungen@salem-baden.de oder an Gemeinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Lang, unter der Telefonnummer 07553 823-16 gerne zur Verfügung.