Ingenieur der Waldner Unternehmensgruppe am Arbeitsplatz
WALDNER Unternehmensgruppe
Junge Erwachsene an einem Kiesstrand im Herbst mit Möwen im Hintergrund
Tourist-Information Friedrichshafen
Autolackierung mit Hilfe einer Lackierpistole
Duwe-3d AG
Bug eines Segelbootes auf dem Bodensee
Drehende Flanschräder
Andritz Hydro GmbH

Das Karriereportal
Bodensee-Oberschwaben-Allgäu

Maschinenbauer arbeiten an Anlage der Grunwald GmbH
Grunwald GmbH

Meine Karriere im Süden

Fachkräfte, Studierende, Auszubildende und Schüler aufgepasst. Ihr möchtet in einer der schönsten Regionen Deutschlands Karriere machen? Da seid ihr bei uns genau richtig. Wir sind euer Karriereportal für die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu.

Jetzt Stelle finden

Meine Merkliste

Laboranten der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG

Für Unternehmen

Sie bei der Suche nach passenden Auszubildenden, dualen Studierenden und Fachkräften unterstützen, das ist unser Ziel. Schnell, einfach und zu 100% kostenfrei. Erstellen Sie jetzt Ihren Unternehmenseintrag und laden Sie Ihre Stellenangebote hoch.

Unternehmenseintrag erstellen

Gründungsinteressiert?

Wussten Sie?

Arbeitslosenquote Bodensee

Mit einer Arbeitslosenquote von 2,3% gehört der Bodenseekreis im bundesweiten Vergleich zum Spitzenfeld. Im Landkreis Ravensburg sind es 2,4%.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2020

Anzahl der Unternehmen

Über 40.000 Unternehmen sind in den Landkreisen Ravensburg, Lindau (Bodensee), Konstanz und dem Bodenseekreis ansässig.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, IHK-Standortportal Bayern 2020

Panorama der Stadt Ravensburg
Stadt Ravensburg
Mann und Frau in einem Café am See
Tourist-Information Friedrichshafen
Katamaran auf dem Bodensee mit den Alpen im Hintergrund
Joachim Mende
Familie unternimmt Fahrradtour in Ailingen
Tourist-Information Friedrichshafen

Unsere Region

Aktuelles & Über uns

Aktuelles

Azubi-Recruiting: Mit kleinen Maßnahmen große Talente anziehen!

Die Suche nach den richtigen Auszubildenden gestaltet sich für viele Unternehmen meist schwieriger…


Nur zu Besuch? – Kandidat:innen einstellen, die bleiben.

Der Beginn des Nachdenkens über den Onboardingprozess sollte bei dem Thema Kultur und Incentives…


New Work geht bei uns nicht – oder?

„New Work“ mag in vielen Branchen wie dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem Handwerk und dem…

KIS-Initiative

Exkursion in den Süden

Wir stehen Studierenden diverser Universitäten und Hochschulen sowie Schulklassen aus ganz Deutschland als Anlaufstelle für Exkursionen in die Wirtschaftsregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu zur Verfügung. In der Vergangenheit haben wir bereits erfolgreich eigene Exkursionen in Kooperation mit der bonding-studierendeninitiative e. V. organisiert und eine Vielzahl an Schulen dabei unterstützt, die spannendsten Unternehmen und Institutionen der Region zu finden, um einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können.

Über uns

Karriere im Süden ist ein kooperativer Zusammenschluss der Wirtschaftsförderungen Landkreis Ravensburg und Stadt Ravensburg, Bodenseekreis, Landkreis Konstanz und Landkreis Lindau (Bodensee). Als Fachkräfte-Initiative ist es unser erklärtes Ziel, den innovativen Wirtschaftsraum Bodensee-Oberschwaben-Allgäu als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum (noch) bekannter zu machen. Daneben möchten wir unsere regionalen Unternehmen dabei unterstützen, mit potentiellen Auszubildenden, Studierenden und Fachkräften in Kontakt zu treten.

Mehr erfahren

Stimmen aus der Region

Johannes Walcher

Ingenieur der Verfahrenstechnik

Ich bin Ingenieur der Verfahrenstechnik mit Spezialisierung auf Umwelttechnik und bei der Energieagentur Kreis Konstanz als Effizienzmoderator für die regionalen Unternehmen angestellt. Mir gefällt an der Region besonders der hohe Naherholungswert und die Abwechslung der Landschaft spiegelt sich auch in der freundlichen Mentalität der Menschen wider. In der Region gibt es viele Hidden Champions, so auch Unternehmen für hoch entwickelte Transformatoren, Schleifringübertrager für die Raumfahrt und sogar Filzproduzenten für Spezialanwendungen.

Philipp Irber

Philipp Irber

Manager ÖPNV, Mobilität und Klimaschutz

Raus aus der Großstadt München, hinein in die Provinz. Von wegen – die Bodenseeregion boomt und hat für junge Menschen jede Menge zu bieten. Als Studienabsolvent finde ich hier die perfekten Startbedingungen ins Berufsleben. Und versüße mir den Feierabend mit Fahrradtouren durch Apfelplantagen und einem erfrischenden Sprung in den Bodensee.

Susanne Mayer

Susanne Mayer

Versicherungsfachangestellte

Ich bin aus Stuttgart an den Bodensee gezogen. Spaßeshalber sage ich immer, dass wir im Urlaub wohnen. Es ist hier nicht nur wunderschön, man kann auch unheimlich viel unternehmen. Zurück in die Großstadt zieht es mich auf keinen Fall.