Meine Karriere im Süden
Fachkräfte, Studierende, Auszubildende und Schüler aufgepasst. Ihr möchtet in einer der schönsten Regionen Deutschlands Karriere machen? Da seid ihr bei uns genau richtig. Wir sind euer Karriereportal für die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu.
Jetzt Stelle finden
Für Unternehmen
Sie bei der Suche nach passenden Auszubildenden, dualen Studierenden und Fachkräften unterstützen, das ist unser Ziel. Schnell, einfach und zu 100% kostenfrei. Erstellen Sie jetzt Ihren Unternehmenseintrag und laden Sie Ihre Stellenangebote hoch.
Wussten Sie?
Mit einer Arbeitslosenquote von 2,3% gehört der Bodenseekreis im bundesweiten Vergleich zum Spitzenfeld. Im Landkreis Ravensburg sind es 2,4%.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2020
Über 40.000 Unternehmen sind in den Landkreisen Ravensburg, Lindau (Bodensee), Konstanz und dem Bodenseekreis ansässig.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, IHK-Standortportal Bayern 2020
Branchenverzeichnis
- Banken / Finanzen / Versicherung
- Bauwirtschaft / Architektur
- Bildung / Erziehung / Pädagogik
- Biotechnologie / Chemie / Pharmazie
- Dienstleistungen
- Elektrotechnik / Elektronik
- Energiewirtschaft / Umwelt
- Fahrzeugbau / -zulieferer
- Forschung / Entwicklung / Wissenschaft
- Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
- Gesundheit / Pflege / Soziales
- Handel
- Handwerk
- Immobilienwirtschaft / Gebäudetechnik
- Industrie / Produktion
- Informations- / Kommunikationstechnik
- Konsum- / Gebrauchsgüter
- Kultur- / Kreativwirtschaft
- Land- und Forstwirtschaft / Fischerei
- Logistik / Transport / Verkehr
- Luft- und Raumfahrt
- Marketing / Werbung / PR
- Maschinenbau / Anlagenbau / Mechatronik
- Medizin / Medizintechnik
- Öffentlicher Dienst / Vereine / Verbände
- Sport / Freizeit / Events
- Unternehmensberatung / Recht / Steuern
- Verlagswesen / Medien
- Sonstiges
Aktuelles & Über uns
Exkursion in den Süden
Wir stehen Studierenden diverser Universitäten und Hochschulen sowie Schulklassen aus ganz Deutschland als Anlaufstelle für Exkursionen in die Wirtschaftsregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu zur Verfügung. In der Vergangenheit haben wir bereits erfolgreich eigene Exkursionen in Kooperation mit der bonding-studierendeninitiative e. V. organisiert und eine Vielzahl an Schulen dabei unterstützt, die spannendsten Unternehmen und Institutionen der Region zu finden, um einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können.
Über uns
Karriere im Süden ist ein kooperativer Zusammenschluss der Wirtschaftsförderungen Landkreis Ravensburg und Stadt Ravensburg, Bodenseekreis, Landkreis Konstanz und Landkreis Lindau (Bodensee). Als Fachkräfte-Initiative ist es unser erklärtes Ziel, den innovativen Wirtschaftsraum Bodensee-Oberschwaben-Allgäu als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum (noch) bekannter zu machen. Daneben möchten wir unsere regionalen Unternehmen dabei unterstützen, mit potentiellen Auszubildenden, Studierenden und Fachkräften in Kontakt zu treten.
Stimmen aus der Region
Johannes Walcher
Ich bin Ingenieur der Verfahrenstechnik mit Spezialisierung auf Umwelttechnik und bei der Energieagentur Kreis Konstanz als Effizienzmoderator für die regionalen Unternehmen angestellt. Mir gefällt an der Region besonders der hohe Naherholungswert und die Abwechslung der Landschaft spiegelt sich auch in der freundlichen Mentalität der Menschen wider. In der Region gibt es viele Hidden Champions, so auch Unternehmen für hoch entwickelte Transformatoren, Schleifringübertrager für die Raumfahrt und sogar Filzproduzenten für Spezialanwendungen.
Philipp Irber
Raus aus der Großstadt München, hinein in die Provinz. Von wegen – die Bodenseeregion boomt und hat für junge Menschen jede Menge zu bieten. Als Studienabsolvent finde ich hier die perfekten Startbedingungen ins Berufsleben. Und versüße mir den Feierabend mit Fahrradtouren durch Apfelplantagen und einem erfrischenden Sprung in den Bodensee.
Susanne Mayer
Ich bin aus Stuttgart an den Bodensee gezogen. Spaßeshalber sage ich immer, dass wir im Urlaub wohnen. Es ist hier nicht nur wunderschön, man kann auch unheimlich viel unternehmen. Zurück in die Großstadt zieht es mich auf keinen Fall.