Bodensee-Stiftung
Die Bodensee-Stiftung ist eine private Umwelt- und Naturschutzorganisation mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Die Stiftung setzt sich projektorientiert für mehr Nachhaltigkeit und Naturschutz in der internationalen Bodenseeregion und darüber hinaus ein. Gearbeitet wird in den vier Handlungsfeldern Energiewende, Landwirtschaft & Lebensmittel, Natur- & Gewässerschutz und Unternehmen & biologische Vielfalt mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die Bodensee-Stiftung wurde 1994 von sechs Umwelt- und Naturschutzverbänden aus den drei Bodensee-Anrainerstaaten gegründet: Pro Natura Schweiz World Wide Fund for Nature Schweiz (WWF), Österreichischer Naturschutzbund (ÖNB), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Alle Stifterverbände sind im Präsidium der Bodensee-Stiftung repräsentiert. Als Stiftungsbeirat fungiert der Umweltrat Bodensee. Ihm gehören 20 Umweltschutzorganisationen rund um den Bodensee an. Die Treffen des Umweltrats Bodensee finden nach Bedarf statt.
Die Bodensee-Stiftung ist seit 1998 Gründungsmitglied im weltweiten Seennetzwerk Living Lakes. Darüber hinaus ist die Bodensee-Stiftung auch Gründungsmitglied im nationalen „Netzwerk Lebendige Seen Deutschland“.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bodensee-stiftung.org.
Steckbrief
-
Bodensee-Stiftung
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell - 07732 999540
- info@bodensee-stiftung.org
- Website besuchen
- Kleines Unternehmen (bis 49 MA)
-
Energiewirtschaft / Umwelt
Forschung / Entwicklung / Wissenschaft
Land- und Forstwirtschaft / Fischerei
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenwagen / -Fahrrad
- Flexible Arbeitszeiten
- Getränke / Obst / Snacks
- Homeoffice
- Mitarbeiter-Events
- Mitarbeiterbeteiligung
- Übertariflicher Urlaub
- Verkehrsmittelzuschuss
- Zusatzversicherungen
Ansprechpartner*in
Patrick Trötschler
Geschäftsführer
- 07732 999541
- p.troetschler@bodensee-stiftung.org